Die Calisthenics (griechisch καλός, kalos „schön“, „gut“ und σθένος, sthenos „Kraft“) sind eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet und für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Trainingsgeräte und Zubehör werden im Allgemeinen nicht benötigt.
Die Übungen sind dafür ausgelegt, die Kraft, die Beweglichkeit und die Körperkontrolle eines Sportlers zu verbessern. Calisthenics können sowohl für Muskelaufbau, zur Steigerung der inter- und intramuskulären Koordination, als auch auf die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems ausgelegt sein. Calisthenics kann an Schulen im Rahmen des Sportunterrichts, bei Sportgruppen und beim körperlichen Training von Soldaten eingesetzt werden.
Calisthenics wird heute oft als StreetWorkout betitelt, Ausgangspunkt des Ganzen war New York. Durch die dort vorhandenen Sportparks konnten die Menschen ohne Fitnessstudios ihrem Training nachgehen. Sport oder Workout Parks bestehen dabei meist aus diversen Klimmzugstangen, Barren und Hangelstrecken, so dass hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird.
Verschiedene Gruppen entwickelten ihren eigenen Stil indem sie die klassischen Calisthenics mit Übungen aus dem Turnen, Breakdance, Hip Hop und Freerun kombinierten oder sich selbst neue Bewegungen ausdachten. Diese Gruppen stellten Videos der neuartigen Form von Calisthenics ins Internet und lösten damit, vor allem in Osteuropa, einen regelrechten Boom aus. In Folge dessen wurden große Gruppen mit hunderten von Mitgliedern gegründet.
In enger Zusammenarbeit mit den Barstarzz Germany entwickelte KUCK FITNESS – Outdoor Sports Gerätekonstruktionen und -kombinationen, die die Möglichkeit bieten, Calisthenics in all seinen Facetten zu praktizieren.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Calisthenics